81 Tage nach dem plötzlichen und immer noch unfassbaren Tod des gewählten Oberbürgermeisters Markus Kennerknecht waren am heutigen Sonntag 31.873 Memminger Bürger aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu wählen. Es wurden schließlich 15.436 gültige Stimmen abgegeben. Das ist nicht einmal die Hälfte. Ganz knapp war auch das Ergebnis. Manfred Schilder(CSU) erhielt 7.955 der Stimmen und gewann mit 51
,54 % die Wahl. Dr. Friedrich Zeller(SPD) erhielt 474 Stimmen weniger und kam als Verlierer auf ein Ergebnis von 48,46 %.
Ich selber hatte mich mit beiden Kandidaten persönlich unterhalten, Hintergrundinformationen gesammelt und mir ein eigenes Urteil gebildet. Aber ich schreibe hier nicht über meine persönliche Einschätzung und Gefühle.
Jetzt muss es einfach weiter und voran gehen mit der Stadt. Probleme und offene Hausaufgaben gibt es zur Genüge. Die IKEA-Ansiedlung, das Bahnhofsviertel, ein neues Schwimmbad, unendliche Verkehrsprobleme und zahllose Sanierungsprojekte bestimmen die Thematik um die Stadt. Jetzt kann man einlösen, was im OB-Wahlkampf gepredigt und beschworen wurde.
Wenn Manfred Schilder ins OB-Amt eingeführt ist, werde ich beizeiten mit ihm Kontakt aufnehmen, denn auch ich selber habe eine kleine Liste, die mein direktes Umfeld, Seniorenfragen und Städtepartnerschaften betrifft.
Heute Abend sagen wir aber herzlichen Glückwunsch, alles Gute für Sie aber auch für unsere Stadt!